Erfahrung
Dr. med. Daniel Heinrich Pfaff
Nach langjährigem Studium sowie klinischer Tätigkeit im Universitätsklinikum Heidelberg und Forschungstätigkeit im Deutschen Krebsforschungszentrum zieht es mich nun in das schöne Schaumburger Land, zusammen mit meiner Ehefrau Dr. med. Dunja Pfaff und meinen drei Kindern.

01.05.2023Praxisnachfolge
Antritt der Praxisnachfolge von Dr. med. Hans-Jörg Müller in Bückeburg. Dabei Schwerpunktsetzung im Bereich Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie in der davor ohne Schwerpunkt geführten fachärztlich-internistischen Praxis.2022-2023Oberarzt
Tätigkeit als Oberarzt in der Abteilung Innere 1 (Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und klinische Chemie) des Universitätsklinikums Heidelberg.09.03.2022Zweiter Facharzttitel
Erlangung des zweiten Facharzttitels: Innere Medizin ohne Gebietsschwerpunkt (Internist). Im Rahmen dessen u.a. Fortbildung in Echokardiographie und Endoskopie.2019-2022Funktionsoberarzt
Tätigkeit als Funktionsoberarzt in der Abteilung Innere 1 (Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und klinische Chemie) des Universitätsklinikums Heidelberg. Dabei u.a. Kurskoordinator Lehre HeiCuMed (Modul Endokrinologie), Beauftragter für Studenten im Praktischen Jahr, Hygienebeauftragter Arzt, Transfusionsbeauftragter, Assistenzarztsprecher.2019Erster Facharzttitel
Erlangung des ersten Facharzttitels: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie.2011-2019Assistenzarzttätigkeit
Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung Innere 1 (Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und klinische Chemie) des Universitätsklinikums Heidelberg.2004-2011Medizinstudium
Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dabei Anfertigung der Promotionsarbeit „Dynamische fluoreszenzmikroskopische Messung der Calciumsignale bei Interaktionen von regulatorischen T-Zellen mit T-Effektorzellen“ in der Sektion Neuroimmunologie, Abschluss mit Magna cum Laude.1991-2004Abitur
Abitur am Eduard-Spranger-Gymnasium in Landau in der Pfalz.
Expertisen und Zusatzqualifikationen
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2: langjähriger Schwerpunkt in Klinik und Forschung, Mitglied in der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft (DDG)
- langjährge Tätigkeit in diabetologischer Fußambulanz, Mitglied in AG Diabetischer Fuß der DDG
- Schulungsbefähigung Patientenschulungen zu Diabetes mellitus Typ 1 und 2 (ZI, LINDA, MEDIAS2) und Hypertonie (ZI)
- internistische Sonographie, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ultraschallmedizin (DEGUM)
- Echokardiographie (IGeL-Leistung)
- Osteologische Krankheitsbilder, insb. Osteoporose mit Knochendichtemessung (IGeL-Leistung)
- Strahlenschutzkurs, Sachkunde internistische Röntgendiagnostik
- Kurs Psychosomatische Grundversorgung
- Kurs Transfusionsmedizin
- Endokrinologische Krankheitsbilder, Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
- langjährig tätig in der ernährungsmedizinischen Adipositassprechstunde des Adipositaszentrums Heidelberg
- Schilddrüsenkrankheiten insb. Schilddrüsenkrebs (Tätigkeit in der Heidelberger interdisziplinären endokrinologisch-chirurgisch-nuklearmedizinischen Schilddrüsensprechstunde)
- Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck
- lipidologische Krankheitsbilder, Mitglied in der Lipid-Liga (DGFF)
- BUB-Kurs Schlafmedizin zur Durchführung und Interpretation von Polygraphien und Polysomnographien
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DEGIM)
- MRSA-Diagnostik und -Eradikationstherapie, Kurs Hygiene-beauftragter Arzt

Publikationsverzeichnis
Von 2012 bis 2023 Teil der AG Teleman im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.
2022
The activity of glyoxylase 1 is regulated by glucose-responsive phosphorylation on Tyr136 Artikel
In: Mol Metab, Bd. 55, S. 101406, 2022, ISSN: 2212-8778.
2019
In: Exp Clin Endocrinol Diabetes, Bd. 127, Nr. 4, S. 203–214, 2019, ISSN: 1439-3646.
2018
Diabetes-Therapie – informiert entscheiden: Patientenzentriertes und fallbasiertes Vorgehen über Leitlinien hinaus Buchkapitel
In: Springer Berlin, Heidelberg (Hrsg.): 2018, (8 Buchkapitel).
Dietary stearic acid regulates mitochondria in vivo in humans Artikel
In: Nat Commun, Bd. 9, Nr. 1, S. 3129, 2018, ISSN: 2041-1723.
Elevated Levels of the Reactive Metabolite Methylglyoxal Recapitulate Progression of Type 2 Diabetes Artikel
In: Cell Metab, Bd. 27, Nr. 4, S. 926–934.e8, 2018, ISSN: 1932-7420.
2017
Reply to Richarme: Evidence against a role of DJ-1 in methylglyoxal detoxification Artikel
In: J Biol Chem, Bd. 292, Nr. 31, S. 12784–12785, 2017, ISSN: 1083-351X.
Evidence Against a Role for the Parkinsonism-associated Protein DJ-1 in Methylglyoxal Detoxification Artikel
In: J Biol Chem, Bd. 292, Nr. 2, S. 685–690, 2017, ISSN: 1083-351X.
2013
In: J Immunol, Bd. 190, Nr. 10, S. 4965–4970, 2013, ISSN: 1550-6606.